Home
Aufgaben des Vereins
Geschichte
Aktivitäten/News
Zum Tode verurteilt
Was wirkt?
Dissozialität
Sucht und Vollzug
Triathlet Niedrig
HStVollzG
60 Jahr Feier
Vortrag Criminalium
Presse
Die Satzung
Spenden/Bussgeld
Interessante Links
Kontakt
Impressum
Datenschutz (DSGVO)

Feier des 60-jährigen Bestehens des Fliedner-Vereins Butzbach e.V.

mit

Podiumsdiskussion

zum Thema

„Neues Hessisches Strafvollzugsgesetz –

Resozialisierungsmanagement im föderalen Wettbewerb“

am

Donnerstag, 19. November 2009

 


 

    Presseartikel Wetterauer Zeitung 

 


    Auszug aus der Einladung: 

Vor 60 Jahren – am 16.03.1949 – gründete sich der Fliedner-Verein Butzbach e.V. als Gefangenenfürsorgeverein für die Justizvollzugsanstalten Butzbach, Gießen und Friedberg – benannt nach dem Pfarrer und Gefängnisreformer Theodor Fliedner (geb. 21.01.1800 in Eppstein im Taunus). Die freie Straffälligenhilfe besitzt eine – auch gesetzlich verankerte – Rolle bei der Unterstützung der Wiedereingliederung Gefangener in die Gesellschaft. Nicht selten gingen von ihr in der Vergangenheit Anstöße zu Reformen des staatlichen Strafvollzuges aus.

 

Derzeit scheint in das noch immer unkoordinierte Nebeneinander der an strafrechtlichen Sanktionen und Resozialisierung beteiligten Akteure Bewegung zu gelangen. Koordinierung der Entlassungshilfe, Resozialisierungs- und Übergangsmanagement  sind prägende Stichworte, gleichzeitig wesentlicher Gradmesser der Qualität von Landesgesetzgebungen aus Anlass der Föderalismusreform. In Hessen befindet sich der Entwurf eines Strafvollzugsgesetzes für Erwachsene in der Vorbereitung eines Gesetzgebungsverfahrens. Wie viel Eingliederung steckt tatsächlich in den neuen Gesetzen? Wie sieht die Praxis aus? Experten aus Vollzugspraxis und Wissenschaft präsentieren und bewerten den aktuellen Stand der Diskussion.

 

17.00 Uhr        Begrüßung

Richter am Amtsgericht Mirko Schulte, Erster Vorsitzender des Fliedner-Vereins Butzbach e.V.

 

                        Grußworte

 

Bürgermeister Michael Merle, Stadt Butzbach

 

Peter Rettenbeck, Vorsitzender des Landeszusammenschlusses der Straffälligenhilfe in Hessen

 

 

Podiumsdiskussion

Es diskutieren:

 

Ministerialdirigent Prof. Dr. Frank Arloth,

Leiter der Abteilung Strafvollzug im Bayerischen Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz,

Autor eines Kommentars zu verschiedenen Strafvollzugsgesetzen der Länder im C.H.Beck-Verlag

 

Prof. Dr. Bernd Maelicke,

Honorarprofessor an der Universität Lüneburg, Redaktionsleiter der Zeitschrift „Forum Strafvollzug“, Herausgeber u.a. der Zeitschrift „Neue Kriminalpolitik“

 

Prof. Dr. Dieter Rössner,

Universitätsprofessor für Strafrecht, Strafprozeßrecht und Kriminologie an der Philipps-Universität Marburg

 

Ministerialdirigent Dr. Helmut Roos,

Leiter der Abteilung Justizfvollzug im Hessischen Ministerium der Justiz, für Integration und Europa;

Herausgeber der Zeitschrift „Forum Strafvollzug“

 

Moderation:

Rechtsanwalt Prof. Dr. Achim Schunder,

Schriftleiter der Neuen Juristischen Wochenschrift, Leiter der Niederlassung Frankfurt des C.H.Beck-Verlages

 

 

ab 19.00 Uhr   Einladung zu Getränken und Buffet

 

Fliedner-Verein Butzbach e.V. | fliednerverein@gmx.de